Fellner Theresa
Jazz-Gesang

Weitere Informationen
Ausbildung:
• Instrumental- (Gesangs-)pädagogik, Jazz und Improvisierte Musik - Gesang, Anton Bruckner Privatuniversität, Linz, Studienschwerpunkt Musik-Bewegung-Stimme im Gruppenunterricht/Fachbereich Musikalsiche Früherziehung, Linz
• Soul- und Gospelvocalteaching, Ilana Martin, New York
• Vokalsommerakademie Schloss Esterhazy - „Stimmtechische Viefaltin der Popularmusik“, Sascha Wienhausen, Eisenstadt
• Seminar „Complete Vocal Technique“, Monika Ballwein, Bad Hofgastein
• „Qi-Gong und Stimme“, Eve-Marie Haupt, Salzburg
• Gesang und Logopädie, Eve-Marie Haupt, Salzburg
• „Atmung und Zwerchfell, Franklin-Methode“, Eleonore Petzel, Salzburg
Warum ich mein Instrument mag:
Singen und im Zusammenspiel mit dem Klavier neue Musik zu erfinden war und ist für mich von Kindesbeinen an nicht nur meine Lieblingsbeschäftigung, sondern auch mein wichtigster Kanal dafür Emotionen zu kanalisieren und sie auszudrücken. Die Stimme ist so nahe mit dem Inneren eines Menschen verbunden wie kein anderes Instrument. Das ist für mich die Faszination und Besonderheit am Instrument Stimme.
Hobby:
Musik komponieren, Musik produzieren, Texten, Musik hören, Meditieren, Familie
Musikpädagoge sein bedeutet für mich:
Bei Jugendlichen und Erwachsenen an der Stimme zu wirken und sie auf ihrem Weg zum persönlichen musikalischen Ausdruck zu begleiten ist für mich eine sehr bereichernde, wertvolle Aufgabe zu der ich mich berufen fühle. Auf Grund meiner Erfahrungen als aktive Musikerin und Songwriterin u.a. mit der Band Noyoco kann ich meinen SchülerInnen einen sehr praxisnahen Unterricht bieten und ihnen durch Improvisationen die Freude am freien Musizieren und kreativen Schaffen näher bringen.
Gegenwärtige musikalische Projekte:
Noyoco
Indie Pop
Fast forward to upcoming times. Zum Ursprung der 80er und wieder zurück in die Zukunft. Noyoco berauscht mit einem Sound der neu ist. Magisch aber keinesfalls abgehoben erweitert das Duo mit seinen Songs die klassische Popsong-Struktur mit analogen Sounds. Das Setting überrascht und setzt neue Maßstäbe. Die Grenzen gängiger Genres wie Mainstream oder Indie werden gesprengt. Herauskommt ein richtungsweisender Sound mit eingängigen, tanzbaren Melodien, raffinierten Beats, mächtig abgefahrenen Synthesizern und einer unverkennbaren Stimme. Mit ihrem Debutalbum „Nothing to lose“ mischt Noyoco die österreichische Musikszene auf. Get addicted or forget it. There´s nothing to lose!