Schulfreie Tage im Schuljahr 2025/26
Als ICS-Datei zum einfachen Import in Ihre Kalender App
downloadDownload3. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
3. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
downloadIn Kalender speichern"Der missbrauchte Heimatbegriff: Musik + Volk = Volksmusik?"
Berthold Seliger und Andreas Schett (Franui) im Gespräch
Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
Genoveva Kirchweger "Frequenz der Freiheit"
Genoveva Kirchweger "Frequenz der Freiheit"
downloadIn Kalender speichernmit Harfe und Worten
Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
bookmarkOö. Landesmusikschulwerkfiber_manual_recordLandesmusikschule St. Georgen im Attergau fiber_manual_recordSchulfreie Tagedouble_arrowMehrtägige Veranstaltung
Haupt- bzw. Sommerferien
Groovy Percussion Summer
Groovy Percussion Summer
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO III
Sommerorchester 2025 / SecondATO III
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO I
Sommerorchester 2025 / SecondATO I
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / TerzATO
Sommerorchester 2025 / TerzATO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / ATO Auftaktorchester
Sommerorchester 2025 / ATO Auftaktorchester
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / SecondATO II
Sommerorchester 2025 / SecondATO II
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
European Jazz and Pop Orchestra Workshop
European Jazz and Pop Orchestra Workshop
downloadIn Kalender speichernDas EJPO besteht aus ca. 70 talentierten MusikerInnen aus ganz Österreich, Deutschland, Katalonien, Spanien, Italien / Südtirol, Lettland und Estland. Das ganze Programm wird innerhalb von 6 Tagen geprobt und abschließend in einem Konzert präsentiert. Die Workshops werden von erfahrenen Tutoren aus Österreich, Estland, Frankreich, Deutschland, Spanien und Australien geleitet. Kurssprache ist Englisch.
Die Besetzung ist gleich dem klassischen Sinfonieorchester plus großer Rhythmusgruppe, bestehend aus e- bass, e - git., Keyboards und Drums.
2025 setzen wir einen Schwerpunkt auf die Musik von „Earth, Wind and Fire“, transkribiert und bearbeitet durch den Posaunisten und Komponisten Christian Radovan (Bruckner Uni Linz). Er wird auch als Dozent dabei sein. Darüber hinaus gibt es einen interessanten Mix aus Film- und Game - music wie „Star Wars EPiC II“ , „The Legend of Zelda“, "How to train your dragon" sowie Stücken aus dem Bereichen Pop- Jazz und Rockmusik.
Den Höhepunkt des Workshops bildet die "Sommernacht der Filmmusik" – am Samstag, 09. August 2025, im Stadttheater Greif in Wels.
Anmeldung und weitere Infos findet man auf www.poporchester.at
Oö. Landesmusikschulwerk
SängerInnentreffen OÖ. Volksliedwerk
SängerInnentreffen OÖ. Volksliedwerk
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
3. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
3. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
downloadIn Kalender speichern"Der missbrauchte Heimatbegriff: Musik + Volk = Volksmusik?"
Berthold Seliger und Andreas Schett (Franui) im Gespräch
Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
Sommerorchester 2025 / Oberösterreichisches Jugendsinfonieorchester JSO
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Schulbeginn
Genoveva Kirchweger "Frequenz der Freiheit"
Genoveva Kirchweger "Frequenz der Freiheit"
downloadIn Kalender speichernmit Harfe und Worten
Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
Audit of Art / Trompete 1
Audit of Art / Trompete 1
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Klang der Vielfalt - Musikschule inklusiv
Klang der Vielfalt - Musikschule inklusiv
downloadIn Kalender speichernImpulstag „Klang der Vielfalt – Musikschule inklusiv“
mit Vorträgen, Workshops und einem facettenreichen Rahmenprogramm: Klang und Farbe Ausstellung, Ensemble UNIverse, Theater INNklusiv, Bruckner Salon mit Norbert Trawöger, Instrumentenausstellung der Fa. Danner
Nähere Infos im Flyer und im Programmheft.
Wie kann musikalische Bildung barrierefrei gestaltet werden? Der Impulstag ist dem Austausch über Herausforderungen und Chancen einer inklusiven Musikschule gewidmet. Am Vormittag stehen Beiträge zu einer erfolgreiche Musikschularbeit für eine inklusive Gesellschaft am Programm. Von 13.30-15.00 finden Workshops zu unterschiedlichen inklusiven Themen statt.
Die Anmeldung für Pädagog:innen und Studierende ist unter folgenden Link möglich:
Link zur Anmeldung für Pädagog:innen und Studierende
Oö. Landesmusikschulwerk
Streicherwochenende mit Abschlusskonzert
Streicherwochenende mit Abschlusskonzert
downloadIn Kalender speichernLandesmusikschule St. Georgen im Attergau
Konzert Giuliana Casagrande & Masako Yamana and Friends
Konzert Giuliana Casagrande & Masako Yamana and Friends
downloadIn Kalender speichernLandesmusikschule St. Georgen im Attergau
Audit of Art / Violinchello
Audit of Art / Violinchello
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Klarinette
Audit of Art / Klarinette
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Horn / Tuba
Audit of Art / Horn / Tuba
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Blockflöte
Audit of Art / Klarinette
Audit of Art / Klarinette
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Gesang
Audit of Art / Saxophon
Audit of Art / Saxophon
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Oboe
Audit of Art / Posaune / Tenorhorn
Audit of Art / Posaune / Tenorhorn
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Querflöte
Audit of Art / Querflöte
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Tasten
Audit of Art / Tasten
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Trompete 2
Audit of Art / Schlagwerk
Audit of Art / Querflöte
Audit of Art / Querflöte
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Harfe / Gitarre
Audit of Art / Harfe / Gitarre
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Diat. Harmonika
Audit of Art / Diat. Harmonika
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Violine
Audit of Art / Violine
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Audit of Art / Trompete 3
Audit of Art / Trompete 3
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
Sommerorchester 2025 / UAS Upper Austrian Sinfonietta
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Herbstferien
Allerheiligen (gesetzlicher Feiertag)
"MOVEMBER-Konzert": Kooperationsveranstaltung mit "Gesunder Gemeinde" St. Georgen i.A.
"MOVEMBER-Konzert": Kooperationsveranstaltung mit "Gesunder Gemeinde" St. Georgen i.A.
downloadIn Kalender speichernDieses Konzert ist eine Kooperation mit den CliniClowns OÖ, die im Jahr 2025 ihr 30-jährigens Bestehen feiern.
Oö. Landesmusikschulwerk
4. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
4. Kultur-philosophische Denkwerkstatt
downloadIn Kalender speichernim Rahmen der UNESCO Lange Nacht der Philosophie
Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
Maria Empfängnis (gesetzlicher Feiertag)
Weihnachtsferien
Semesterferien
PRIMA LA MUSICA LANDESWETTBEWERB 2026
PRIMA LA MUSICA LANDESWETTBEWERB 2026
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Jazzweekend 2026
Osterferien
European Brassband Championships / EBBC 2026
European Brassband Championships / EBBC 2026
downloadIn Kalender speichern
Oö. Landesmusikschulwerk
Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
Staatsfeiertag 1. Mai (gesetzlicher Feiertag)
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Landespatron Oberösterreich (Hl. Florian)
6. Oö Volksmusikwettbewerb
6. Oö Volksmusikwettbewerb
downloadIn Kalender speichernOö. Landesmusikschulwerk
Christi Himmelfahrt (gesetzlicher Feiertag)
von der Direktorin des LMSW für schulfrei erklärt
von der Direktorin des LMSW für schulfrei erklärt
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern)
Pfingstferien (schulfrei in allen Bundesländern)
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage
Fronleichnam (gesetzlicher Feiertag)
von der Direktorin des LMSW für schulfrei erklärt
von der Direktorin des LMSW für schulfrei erklärt
downloadIn Kalender speichernSchulfreie Tage